Wir sind Vorreiter im Trans­port­ma­na­ge­ment

Durch Trans­port­ver­ga­be Kosten und Zeit sparen

Tendermanagement, Einzelausschreibung, fester Pool oder Broadcast

Die Transportvergabe verfolgt zum einen das Ziel, Frachtaufträge direkt an den ausgewählten Frachtführer zu beauftragen, zum anderen eine Ausschreibung durchzuführen, um flexibel agieren zu können und Frachtkosten einzusparen. Die Motivation dafür kann eine Spot-Ausschreibung auf Basis einer Ausnahme sein oder im eigenen Netzwerk den kostengünstigsten Spediteur für einen Transport zu finden.

In einem direkten Ausschreibungsprozess können Sie einen Frachtauftrag unmittelbar an einen oder mehrere Spediteure senden. Diese können den Auftrag annehmen, ablehnen oder, wenn gewünscht, ein Preisangebot abgeben. Sie haben im Gegenzug die Möglichkeit, Angebote zu vergleichen, zu akzeptieren oder abzulehnen. In der Praxis setzt sich derzeit eine automatische Annahme/Ablehnung auf Faktoren wie Zeitlimits, günstigster Preis oder auch Performance durch.

Durch Aus­schrei­bung­en
machen Sie An­ge­bo­te ver­gleich­bar

Bei der Dienstleisterauswahl spart ein hoher Automatisierungsgrad Zeit und Geld. Lassen Sie unter Berücksichtigung benötigter Zertifikate, verfügbarer Ressourcen, Transportkosten und Business Shares das Transportmanagementsystem entscheiden.

Ausschreibungen werden in der Praxis häufig als Mehrschrittausschreibung auf Basis eines Ausschreibungsplan durchgeführt. Dadurch kann der Prozess einer Ausschreibung unter einem definierten Teilnehmerkreis automatisiert ablaufen. 

Ihre Vorteile durch Trans­port-ver­gabe

Zeichenfläche 1

Flexibilität

Multi-Dienstleisterfähigkeit für flexible Eingriffe in die Transportlogistik bei Ausnahmen

Automatisierung

Automatisieren Sie Ihre Transportplanung und Kommunikation zur Effizienzsteigerung

Zeichenfläche 1

Integration

Nutzen Sie das volle Potential integrierter Prozesse und setzen Sie auf einen ganzheitlichen Transport-Logistik-Ansatz zur Transparenzgewinnung

Zeichenfläche 1

Kosteneinsparung

Senken Sie Frachtkosten durch gezielte Auswahl der Spediteure basierend auf Spot-Angeboten

Weitere wichtige Funktionsbau­steine

WIR EMPFEHLEN AUS UNSEREM PORTFOLIO

LEOGISTICS LÖSUNGEN UND SERVICES

Mit unserer Expertise und unserem umfangreichen Beratungs- und Softwareangebot sind wir Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer individuellen logistischen Anforderungen.

Blog

SAP Dock Appointment Scheduling (DAS)

Effiziente Logistik mit SAP Dock Appointment Scheduling: Optimierte Ankunftszeiten, reduzierte Wartezeiten, Echtzeit-Transparenz und Kundenzufriedenheit.
Mehr erfahren →
Pressemitteilung

Sascha Winde neuer Head of Yard Management bei leogistics

Die leogistics GmbH gibt die Ernennung von Sascha Winde zum neuen Head of Yard Management bekannt. Winde bringt eine umfassende Expertise im Bereich SAP-Systemarchitekturen und ...
Mehr erfahren →
Blog

Behältermanagement effizient und nachhaltig in SAP umsetzen

Ein effektives Behältermanagement hilft, Verschwendung zu reduzieren bei gleichzeitiger Kostensenkung. Damit ein Beitrag zum Unternehmenserfolg geleistet und die Nachhaltigkeit der Logistikprozesse gesteigert wird, müssen die ...
Mehr erfahren →
Blog

Road Outbound Scenario mit SAP S/4HANA Public Cloud

Wenn es um die Einführung und Unterhaltung der Unternehmenssoftware geht, sind die Wünsche häufig ähnlich: eine schnelle Implementierung bei geringen Kosten, standardisierte Prozesse und ein ...
Mehr erfahren →
Blog

Behältermanagement im Dornröschenschlaf und der Weg dort raus

In Zeiten eines schwierigen Marktumfelds ist es wichtig, alle Potenziale zu realisieren, die zu Ihrem Unternehmenserfolg nachhaltig beitragen. Dazu betrachten wir in diesem Artikel die ...
Mehr erfahren →
Blog

SAP Adobe Forms im SAP EWM

Effiziente und anpassbare Formulare sind unerlässlich für eine reibungslose Kommunikation und Datenverarbeitung. SAP Adobe Forms bietet eine leistungsstarke Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Formularen ...
Mehr erfahren →
Blog

Das TM in der SAP S/4HANA Public Cloud

Eine schnelle Implementierung und Skalierung, gut kalkulierbare Kosten für den Betrieb und ein System, das sich immer auf dem neusten Stand befindet: Diese und weitere ...
Mehr erfahren →
Blog

Lagerungskosten sparen: So integrieren Sie den Cross Docking Prozess in SAP EWM

Cross-Docking ist ein logistischer Prozess, der darauf abzielt, die Abwicklung von Waren zu beschleunigen und die Lagerkosten zu reduzieren.
Mehr erfahren →
Pressemitteilung

leogistics – Zukunftssichere Logistiklösungen für die Industrie

Das Beratungshaus leogistics präsentiert auf der LogiMAT 2024 wegweisende Digitalisierungsansätze für eine nachhaltige und effiziente Logistik
Mehr erfahren →

BLOG &
NEWS

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements

KONTAKT

SPRECHEN SIE MICH AN

Wir beraten Sie gerne strategisch bei der Ermittlung von Optimierungspotenzialen und der Entwicklung eines ganzheitlichen Zielbilds für Ihre zukünftigen Logistikprozesse.

Niklas Schützler
Manager SAP TM & leogistics YM

Neues von leogistics in Ihr Postfach

Jetzt anmelden und Zugang zu unserem kostenlosen Whitepaper und Downloads erhalten.