Wir sind Vorreiter im Transport­mana­ge­ment

He­raus­for­de­rung­en bei der Trans­port­pla­nung

Mit der richtigen Strategie Zeit und Transportkosten sparen

Die Transportlogistik befindet sich in einem stetigen Wandel – nicht zuletzt durch den wachsenden Fahrermangel im Straßengüterverkehr, wird es immer schwieriger günstige Frachtraten zu bekommen. Zusätzlich steigen die Anforderungen hinsichtlich Transportdauer, Auslastung und Transparenz. Nimmt man dann noch ökologische Ziele in die Gleichung mit auf, wird aus der Planung, Vergabe, Ausführung und Abrechnung von Transporten eine komplexe Sache.

Ziel einer effizienten Transportlogistik ist es, die Güter im Prozessablauf schnellstmöglich zu den geringstmöglichen Kosten zu verteilen und sicher bereitzustellen. Schließlich hat der Transport einen Anteil von über 30 Prozent der Logistikkosten in Industrie und Handel! Durch eine frühzeitige, optimierte und gleichzeitig flexible Planung der Transportlogistik gelingt es Ihnen, Transporte bezüglich Beladung, Entladung und Auslastung zu optimieren und so Kosten zu reduzieren.

Ihr TMS unterstützt Sie dabei, einen logistischen Beleg zu erzeugen, der alle Lieferungen beinhaltet und zentral Informationen entlang des Transportprozesses sammelt, um diese nicht nur für die Frachtkostenbe- und -abrechnung, sondern auch für die Kommunikation mit Ihren Partnern zu nutzen.

NUR WER DE­TAIL­LIERT PLANT, KANN SEI­NE OPE­RA­TI­VEN PRO­ZES­SE RICH­TIG BE­WER­TEN

Transportplanung_hochkant

NUR WER DE­TAIL­LIERT PLANT, KANN SEI­NE OPE­RA­TI­VEN PRO­ZES­SE RICH­TIG BE­WER­TEN

Transportplanung

Wie Zeit­fens­terpla­nu­ng von inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien pro­fi­tiert

Unser Whitepaper zu Zeitfensterbuchungen

WIR EMPFEHLEN AUS UNSEREM PORTFOLIO

LEOGISTICS LÖSUNGEN UND SERVICES

Mit unserer Expertise und unserem umfangreichen Beratungs- und Softwareangebot sind wir Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer individuellen logistischen Anforderungen.

leogistics Trans

Transport­­­dispositions­­system

SAP S/4HANA

Transformation & Migration

Blog

SAP Dock Appointment Scheduling (DAS)

Effiziente Logistik mit SAP Dock Appointment Scheduling: Optimierte Ankunftszeiten, reduzierte Wartezeiten, Echtzeit-Transparenz und Kundenzufriedenheit.
Mehr erfahren →
Blog

Behältermanagement effizient und nachhaltig in SAP umsetzen

Ein effektives Behältermanagement hilft, Verschwendung zu reduzieren bei gleichzeitiger Kostensenkung. Damit ein Beitrag zum Unternehmenserfolg geleistet und die Nachhaltigkeit der Logistikprozesse gesteigert wird, müssen die ...
Mehr erfahren →
Blog

Road Outbound Scenario mit SAP S/4HANA Public Cloud

Wenn es um die Einführung und Unterhaltung der Unternehmenssoftware geht, sind die Wünsche häufig ähnlich: eine schnelle Implementierung bei geringen Kosten, standardisierte Prozesse und ein ...
Mehr erfahren →
Blog

Behältermanagement im Dornröschenschlaf und der Weg dort raus

In Zeiten eines schwierigen Marktumfelds ist es wichtig, alle Potenziale zu realisieren, die zu Ihrem Unternehmenserfolg nachhaltig beitragen. Dazu betrachten wir in diesem Artikel die ...
Mehr erfahren →
Blog

SAP Adobe Forms im SAP EWM

Effiziente und anpassbare Formulare sind unerlässlich für eine reibungslose Kommunikation und Datenverarbeitung. SAP Adobe Forms bietet eine leistungsstarke Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Formularen ...
Mehr erfahren →
Blog

Das TM in der SAP S/4HANA Public Cloud

Eine schnelle Implementierung und Skalierung, gut kalkulierbare Kosten für den Betrieb und ein System, das sich immer auf dem neusten Stand befindet: Diese und weitere ...
Mehr erfahren →
Blog

Lagerungskosten sparen: So integrieren Sie den Cross Docking Prozess in SAP EWM

Cross-Docking ist ein logistischer Prozess, der darauf abzielt, die Abwicklung von Waren zu beschleunigen und die Lagerkosten zu reduzieren.
Mehr erfahren →
Blog

Mit dem SAP EWM Versandcockpit alles im Blick

SAP EWM Versandcockpit: Überblick und Kontrolle für effiziente Versandprozesse trotz wachsendem Auftragsvolumen und Kundenansprüchen.
Mehr erfahren →
ein Lagerarbeiter beim Kitting
Blog

Was ist Kitting und wie wird es in SAP EWM umgesetzt?

Kitting ist eine Strategie der Logistik, bei der innerhalb eines Lagers einzelne Produkte zu einem Bausatz zusammengefasst werden.
Mehr erfahren →

BLOG &
NEWS

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements

KONTAKT

SPRECHEN SIE MICH AN

Wir beraten Sie gerne strategisch bei der Ermittlung von Optimierungspotenzialen und der Entwicklung eines ganzheitlichen Zielbilds für Ihre zukünftigen Logistikprozesse.

Niklas Schützler
Manager SAP TM & leogistics YM

Neues von leogistics in Ihr Postfach

Jetzt anmelden und Zugang zu unserem kostenlosen Whitepaper und Downloads erhalten.